Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien
    • Hauptmenü 1.1Software
      • Hauptmenü 1.1.1Basale Förderung.
      • Hauptmenü 1.1.2Förderung in Sprache/ Deutsch.
      • Hauptmenü 1.1.3Förderung in Rechnen/ Mathematik.
      • Hauptmenü 1.1.4Förderung in Englisch.
      • Hauptmenü 1.1.5Softwarepakete zur Förderung.
      • Hauptmenü 1.1.6Förderdiagnose.
      • Hauptmenü 1.1.7Ganzheitliche Entwicklung.
      • Hauptmenü 1.1.8Förderung mit Freeware .
      • Hauptmenü 1.1.9Werkzeugkasten für (Multi-)Mediaprodukte.
      .
    • Hauptmenü 1.2Erstellen von Arbeitsmitteln.
    • Hauptmenü 1.3Vorlagen.
    • Hauptmenü 1.4Tipps und Tricks (Handling).
    • Hauptmenü 1.5Internet-Anwendungen.
    • Hauptmenü 1.6Interaktive Whiteboards.
    • Hauptmenü 1.7Schul-Medienkonzepte.
    • Hauptmenü 1.8Infos/Sonstiges.
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3FörderBar.
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > Fördern mit Neuen Medien.  > Software.  > Förderung mit Freeware .  >

Debian GNU/Linux 

http://www.debian.org/

Debian ist eine GNU/Linux-Distribution, die ausschließlich aus freier Software besteht. Debian enthält das Betriebssystem und eine große Auswahl an Anwendungsprogrammen, Tools und Utilities, zusammen mit einem passenden Kern.

Linux Anwendung: Knoppix 

http://www.knopper.net/knoppix-info/

KNOPPIX ist eine komplett von CD oder DVD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI- und USB-Geräte und sonstige Peripherie. KNOPPIX kann als produktives Linux Desktop-System, Schulungs-CD, Rescue-System oder als Plattform für kommerzielle Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden. Es ist keinerlei Installation auf Festplatte notwendig. Auf der CD können durch transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an lauffähiger Software installiert sein (über 8 GB auf der DVD "Maxi" Edition).

Neben einer Debian-basierten GNU/Linux-Distribution (www.debian.org) sind auf der download-version der CD oder DVD vorhanden:

    • Linux-Kernel
    • X Multimedia System (xmms) mit MPEG-Video und MP3- sowie Ogg Vorbis Audio Player und xine
    • Internet-Zugangssoftware kppp,pppoeconf (DSL) und isdn-config
    • Gnu Image Manipulation Program (GIMP) Version 2.x
    • Hilfsmittel zur Datenrettung und zur Systemreparatur auch anderer Betriebssysteme
    • Netzwerk- und Sicherheits-Analysetools für Netzwerkadministratoren
    • OpenOffice.org, die GPL-Entwicklerversion der bekannten StarOffice(TM) Office-Suite
    • Viele Programmiersprachen, Development-Tools sowie Bibliotheken für Softwareentwickler
    • Insgesamt über 900 installierte Softwarepakete mit über 2000 lauffähigen Anwenderprogrammen, Utilities und Spielen.

 

Dateigröße
5.4 MByte

Linux Anwendung OpenSuse 

http://www.heise.de/software/download/opensuse/34321

OpenSuse bringt bereits zahlreiche Office-, Internet- und Multimedia-Anwendungen, Programme zur Software-Entwicklung, Datenrettung, Systemwartung und Netzwerk-Tools mit. Zudem bietet die Linux-Community auf verschiedenen Servern eine Reihe weiterer Programmpakete für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke an.

Pakete und Anwendungen von OpenSuse  (Auswahl):Kernel , Gnome , KDE, Xen , VirtualBox, OpenOffice , Firefox,Thunderbird, Evolution, GnuCash, Gimp

Dateigröße
3,5 GByte

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Juni 2015. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz