Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien
    • Hauptmenü 1.1Software
      • Hauptmenü 1.1.1Basale Förderung.
      • Hauptmenü 1.1.2Förderung in Sprache/ Deutsch.
      • Hauptmenü 1.1.3Förderung in Rechnen/ Mathematik.
      • Hauptmenü 1.1.4Förderung in Englisch.
      • Hauptmenü 1.1.5Softwarepakete zur Förderung.
      • Hauptmenü 1.1.6Förderdiagnose.
      • Hauptmenü 1.1.7Ganzheitliche Entwicklung.
      • Hauptmenü 1.1.8Förderung mit Freeware .
      • Hauptmenü 1.1.9Werkzeugkasten für (Multi-)Mediaprodukte.
      .
    • Hauptmenü 1.2Erstellen von Arbeitsmitteln.
    • Hauptmenü 1.3Vorlagen.
    • Hauptmenü 1.4Tipps und Tricks (Handling).
    • Hauptmenü 1.5Internet-Anwendungen.
    • Hauptmenü 1.6Interaktive Whiteboards.
    • Hauptmenü 1.7Schul-Medienkonzepte.
    • Hauptmenü 1.8Infos/Sonstiges.
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3FörderBar.
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > Fördern mit Neuen Medien.  > Software.  > Basale Förderung

Basale Förderung

Der Computer ist - parallel zu den üblichen Methoden - ein geeignetes Instrument, bestimmte visuelle und auditive Basiskompetenzen anzubahnen und zu trainieren.  Er eröffnet "für die Förderlehrkraft Möglichkeiten, auf den jeweiligen individuellen Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler gezielt, motivierend, selbstbestimmt und interaktiv einzugehen." (COMEDISON, 
http://comedison.sonderpaedagogik.bildung-rp.de) 

Im Folgenden finden sich Hinweise auf Software zur Förderung von auditiven und visuellen Basiskompetenzen.
Auf eine Bewertung der Materialien wird bewusst verzichtet. 
Die Tabellen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden immer wieder ergänzt werden.
 

             

 

Ausgehend vom Schüler/der zu fördernden Basiskompetenz kann abgelesen werden, in welchen Programmen/Unterprogrammen entsprechendes Fördermaterial zu finden ist.

 
 

Hier findet man Listen entsprechender Software mit Bezugsquellen und Preisen.

 
 

Auditive Förderung mit Software

 
 

Software zur auditiven Förderung

 
 

Visuelle Förderung mit Software

 
 

Software zur visuellen Förderung

 

 

Basale Kompetenzen - Was ist das?

Hier finden Sie eine Beschreibung basaler Kompetenzen (visuelle und auditive Wahrnehmung) in tabellarischer Form (4 Seiten):

Startet den Datei-DownloadBasale Kompetenzen

 

Materialien zur Förderung der Visuellen Wahrnehmung

Auf den hier zum Download bereit stehenden Word-Dokumenten findet man Programmhinweise und Links zum Downloaden von Materialien für die Förderung der Visuellen Wahrnehmung

DownloadVisuomotorische Koordination fördern
DownloadRaumlage-Wahrnehmung fördern
DownloadFigur-Grundwahrnehmung fördern
DownloadVisuelle Gliederung fördern
DownloadVisuelle Differenzierung fördern
DownloadFormkonstanz-Wahrnehmung fördern
DownloadVisuelle Sequenzierung, - Serialität fördern
DownloadVisuelle Speicherung, - Merkfähigkeit fördern

 

Basale Kompetenzen - Hilfen zur Diagnose

Hier finden Sie 2 Word-Formulare, die das Erstellen eines eigenen Instrumentariums zur Diagnose von auditiven und visuellen Basiskompetenzen erleichtern:

Startet den Datei-DownloadDiagnose-auditiv-Formular

Startet den Datei-DownloadDiagnose-visuell-Formular

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Juli 2015. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz