Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien
    • Hauptmenü 1.1Software.
    • Hauptmenü 1.2Erstellen von Arbeitsmitteln.
    • Hauptmenü 1.3Vorlagen.
    • Hauptmenü 1.4Tipps und Tricks (Handling).
    • Hauptmenü 1.5Internet-Anwendungen.
    • Hauptmenü 1.6Interaktive Whiteboards.
    • Hauptmenü 1.7Schul-Medienkonzepte.
    • Hauptmenü 1.8Infos/Sonstiges.
    .
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3FörderBar.
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > Fördern mit Neuen Medien.  > Schul-Medienkonzepte.  >

Computereinsatz in der Mittelstufe    

(Lernstufen 5;6) in Stichworten 

  • Vermehrter Einsatz von Word: Texte (ab-)schreiben, erste Briefe schreiben, Diktattexte üben, Formulartexte ausfüllen, Entschuldigung am PC schreiben, Texte für Projekte oder Schülerzeitung schreiben, Rezepte schreiben, Merktexte schreiben und abspeichern, einfache Listen erstellen, Stundenplan entwerfen (Querformat, Tabellen)

 

Mit folgenden Medienkompetenzen: 2-Hände-Prinzip beim Schreiben, Leertaste benutzen, weiches Enter einsetzen (Shift+Enter), Absätze machen, linksbündig schreiben, Blocksatz, fett, kursiv, usw.

Korrigieren lernen mit: Rücktaste (Backspace), Entferntaste (del), Cursor-Taste, Einfüge-/ Überschreibtaste, Rechtschreibprüfung und deren Grenzen

Textelemente verschieben, kopieren, entfernen

Ansicht einstellen: Aufbau des Word-Fensters, Layout, Zoom, Symbolleisten, Seite einrichten, Zeichen formatieren:  Schriftgrad, Schriftart, Textausrichtung, Farbe, Hervorheben, Schriftschnitt

 

  • Drucken: Drucken über Symbolleiste, Druckereinstellungen über Datei, Drucken über Netzwerkdrucker
  • E-Mail nutzen: den Internetnutzungsvertrag unterschreiben (lassen), mit Hilfe der Lernsoftware Lernwerkstatt 7 im Interanet die Mailfunktionen kennenlernen und einüben, den Posteingang finden, angekommene Mails, bekannte Mails lesen, beantworten. Über Gefahren beim Mailen informiert sein: unbekannte Absender, Spams sofort löschen, eine Mail an die Schule schreiben, Adressen und Betreff hinzufügen und versenden

    Internet nutzen lernen - mit Hilfe der Internetplattform Comedison/ Informationsbeschaffung/ Grundfunktionen nutzen: den Internetnutzungsvertrag unterschreiben (lassen), im Browser Navigationelemente kennen, Navigationsroutinen anwenden, Links erkennen und ihnen folgen, Suchzeile verwenden, Kinder-Suchmaschinen nutzen Suchergebnisse filtern lernen, einfache Kombinationssuchstrategien anwenden, Favoriten anlegen, erste Downloads in den eigenen Ordner vornehmen und diese sinnvoll umbenennen
  • Digitale Bilder anfertigen und in einen Ordner kopieren, Bilder löschen, drehen, umbenennen
  • Digitale Tondokumente mit Hilfe der Freeware Audacity anfertigen

zurück                             Unterstufeneinsatz                           Oberstufeneinsatz

© E. Linden 2009 Fachberater Rhl.Pf. Alle Rechte vorbehalten

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. April 2009. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz