Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien.
  • Hauptmenü 2Beratung
    • Hauptmenü 2.1Pädagogische Hilfen.
    • Hauptmenü 2.2Hilfen zur Internetrecherche.
    • Hauptmenü 2.3Technische Hilfen
      • Hauptmenü 2.3.1Virenschutz.
      • Hauptmenü 2.3.2Datensicherung.
      • Hauptmenü 2.3.3Hardware.
      • Hauptmenü 2.3.4MNS+.
      • Hauptmenü 2.3.5Laptop-Einsatz im Unterricht mit Blinden.
      • Hauptmenü 2.3.6Technische Filter.
      .
    .
  • Hauptmenü 3FörderBar.
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > Beratung.  > Technische Hilfen.  > Virenschutz

Landeslizenz Virenschutz

Die Schulen des Landes können nach wie vor auch 2015 via EPoS beim Pädagogischen Landesinstitut kostenlos die Anti-Viren-Software "G-Data InternetSecurity" anfordern.

  • im Schulnetz,
  • der Verwaltung,
  • auf allen Schulrechnern,
  • auf den privaten Rechnern der Lehrkräfte 
  • auf den privaten Schülerrechnern

installiert werden.

Sollten Lehrkräfte und schüler schon über den Zugangscode verfügen, kann man auf der externer LinkD-Data-Seite den Download starten und die Software aktualisieren. 

Wir verweisen zur Beantragung auf die Seite (letzter Abschnitt):

http://epos.bildung-rp.de/index.php?id=4831&no_cache=1&sword_list[0]=antiviren

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 30. September 2015. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz