Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien.
  • Hauptmenü 2Beratung
    • Hauptmenü 2.1Pädagogische Hilfen.
    • Hauptmenü 2.2Hilfen zur Internetrecherche.
    • Hauptmenü 2.3Technische Hilfen
      • Hauptmenü 2.3.1Virenschutz.
      • Hauptmenü 2.3.2Datensicherung.
      • Hauptmenü 2.3.3Hardware.
      • Hauptmenü 2.3.4MNS+.
      • Hauptmenü 2.3.5Laptop-Einsatz im Unterricht mit Blinden.
      • Hauptmenü 2.3.6Technische Filter.
      .
    .
  • Hauptmenü 3FörderBar.
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > Beratung.  > Technische Hilfen.  > Technische Filter

Technische Filter für Schulcomputer

Wenn Sie Inhaltsfilter zum Schutz für Schulcomputer suchen, empfehlen wir:

http://www.lehrer-online.de/index.htm

Reiter Medienkompetenz> Jugendmedienschutz> Technischer Jugendmedienschutz> Inhaltsfilter>

 

Wie funktionieren verschiedene Internet-Filterverfahren ?

http://www.lehrer-online.de/index.htm bietet eine Übersicht unter

Technischer Jugendmedienschutz> Inhaltsfilter - Ansatzpunkte und Verfahren>

  • Adressen
    und
  • Adressfilterung
    sowie
  • Filterverfahren auf Anwendungsebene

  • Inhaltsfilter.pdf

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Juli 2015. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz