Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien.
  • Hauptmenü 2Beratung
    • Hauptmenü 2.1Pädagogische Hilfen.
    • Hauptmenü 2.2Hilfen zur Internetrecherche.
    • Hauptmenü 2.3Technische Hilfen.
    .
  • Hauptmenü 3FörderBar.
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > Beratung.  > Pädagogische Hilfen

Pädagogische Hilfen

Was für Förderlehrkräfte bei ihrer täglichen Arbeit hilfreich sein kann:
Die Online-Plattform:

Link zu Comedison

Comedison - Medien-Kompetenzerwerb 

Comedison ist eine Internetplattform für die Schulung der Medienkompetenz. Sie ist als Handreichung, Ideenbörse, Fundgrube für Lehrkräfte konzipiert. Auf mehr als 800 Seiten finden Sie Inhalte/Downloads für Unterrichtszwecke. Sie stehen für den direkten Einsatz zur Verfügung oder die Materialien lassen sich leicht an eigene Unterrichtsinhalte anpassen/verändern.

MedienkomP@ss des Landes

Der MedienkomP@ss in der Printversion begleitet die Schülerinnen und Schüler durch die Primar-und Orientierungsstufe.

Er soll keineswegs chronologisch abgearbeitet werden; das Thema Medienbildung und die Medien sollen vielmehr integraler Bestandteil des Unterrichts sein.

Medieneinsatz und Unterrichtsinhalte sollen passgenau sein und orientieren sich an der technischen Ausstattung in der Schule.

Er ist gegliedert in die Kompetenzbereiche:

  • Bedienen –Anwenden-
  • Produzieren - Präsentieren
  • Informieren - Recherchieren
  • Kommunizieren–Kooperieren
  • Analysieren–Reflektieren

In Kürze erscheint der MedienkomP@ss in leichter Sprache. Er ermöglicht auch den leseschwachen Schülern eine möglichst selbstständige Führung des MedienkomP@sses.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. März 2017. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz