Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
FB-PC in der Sonderpädagogik
  • Hauptmenü 1Fördern mit Neuen Medien.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3FörderBar
    • Hauptmenü 3.1ModulBar.
    • Hauptmenü 3.2Alte Märchen mit Neuen Medien.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildung - Studientage.
  • Hauptmenü 5Rechtliches .
  • Hauptmenü 6Organisationshilfen.
  • Hauptmenü 7Veröffentlichungen.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Comedison.
  • Hauptmenü 10Wir über uns ....
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > FB-PC in der Sonderpädagogik.  > FörderBar.  > ModulBar

ModulBar

Die folgenden Fortbildungs-Module sind so konzipiert, dass Schulen nach den Studientagen und Fortbildungen eine durch inhaltliche Schwerpunkte geprägte sachgemäße Entscheidungshilfe erhalten.

·         Basale Förderung (Motorik, Wahrnehmung)
> Beratung bei Software zur Basalen Förderung
Plattform zur Vermittlung von Medienkompetenzexterner Link „Comedison“
> Basale Kompetenzen
Einsatz der Wii und des Balance-Boards zur Motorik und Wahrnehmungsschulung

·       Erstlese- und Schreibprozess
> Beratung bei Software zu Fördern mit Neuen Medien > Förderung in Sprache/Deutsch> Alphabet

 ·       Sprache
>Beratung bei Software zu Fördern mit Neuen Medien > Förderung in Sprache/Deutsch

 ·        Mathematik
> Beratung bei Software zu Fördern mit Neuen Medien > Förderung in Rechnen/Mathematik

·        Arbeitswelt
 > Beratung bei Software zu Fördern mit Neuen Medien > Vorlagen
Zur Vorbereitung von externer Link Betriebpraktika: Bausteine Arbeitslehre
 > Veröffentlichungen

 ·        Fremdsprachen
 > Beratung bei Software zu Fördern mit Neuen Medien > Software> Englisch
Einsatz von externer LinkSoftware/Einsatz von Ton und Film Software

·        Ganztagsschule
Plattform zur Vermittlung von Medienkompetenz externer Link„Comedison“
> Neue Medien in der GTS > Projektideen

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Dezember 2016. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz