Voraussetzungen
Um eine Schulhomepage in typo3 zu bearbeiten, braucht man auf einem PC keine spezielle Programme. Es genügt eine Internetverbindung. Diese erlaubt es, sich am Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz mit Benutzername und Passwort anzumelden. Gearbeitet wird also sozusagen "auf dem Bildungsserver". Das heißt, man kann von einem x-beliebigen Ort oder Computer aus die Homepage bearbeiten - Voraussetzung: Internet!
Das Pädagogisches Landesinstitut LMZ betreut den Bildungsserver. Es stellt für Schulen die technischen Voraussetzungen her, damit eine Schulhomepage in typo3 betrieben werden kann. Eine Schulhomepage wird durch die Schule beim LMZ beantragt.
Die, vom LMZ bereitgestellte Homepage ist leer. Zum Einrichten der Seite, zum Beispiel das Festlegen des Aussehens, die Art der Navigation, die Gestaltung des Kopfbildes, etc. benötigt man Hilfe. Hier sind technische Kenntnisse notwendig. Die Fachberater Computer an Förderschulen helfen Ihnen beim Einrichten, beraten Sie über die Möglichkeiten und schulen die Redakteure. Ist eine Homepage eingerichtet, liegt der Schwerpunkt in der redaktionellen Arbeit
- ohne technischen Ballast.